Momente des Magischen
Botschaften märkischer Künstler
12. August – 12.September
Die Künstler

Thomas Freundner
Der Caputher Künstler studierte an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg Malerei, arbeitet heute als Filmregisseur und ist Grimmepreis- träger. Seit dem 01. Januar 2017 betreibt er das Projekt „Tagesskizzen“ mit mittlerweile über 1.400 Aquarellskizzen. Freundner malt seine Ölbilder und Aquarelle gerne plein air.

Aquarell, Birkenwald, 40x60cm

Bleistift mit Aquarell, Tagesskizze Caputh

Bleistift mit Aquarell, Tagesskizze Potsdam

Bleistift mit Aquarell, Tagesskizze Potsdam

Bleistift mit Aquarell, Tagesskizze Potsdam

Bleistift mit Aquarell, Tagesskizze Potsdam

Siegfried Gwodsdz
Der Künster lebt und arbeitet am Schwielowsee. Er studierte Kommunikationsdesign mit dem Schwerpunkt Illustration und unterrichtete am Institut für Bildende Kunst und Kunsttherapie (IBKK) in Bo- chum Zeichnen, Typografie, Gestaltungsgrundlagen und Plakatgestaltung. Seit 2016 konzentriert er sich auf die jahrhundertealte Tradition der Drucktechnik des Holzschnittes.

Siegfried Gwodsdz
Der Künster lebt und arbeitet am Schwielowsee. Er studierte Kommunikationsdesign mit dem Schwerpunkt Illustration und unterrichtete am Institut für Bildende Kunst und Kunsttherapie (IBKK) in Bo- chum Zeichnen, Typografie, Gestaltungsgrundlagen und Plakatgestaltung. Seit 2016 konzentriert er sich auf die jahrhundertealte Tradition der Drucktechnik des Holzschnittes.

Farb Holzschnitt, Couple, 30x42cm

Farb Holzschnitt, Junp, 30x42cm

Farb Holzschnitt, Serenity, 30x42cm

Farb Holzschnitt, Phoenix, 30x42cm

Sigrid Müller-Holz
Die Caputher Künsterin studierte Kunst und Pädagogik und arbeitet künstlerisch freischaffend. Im Jahr 2009 entdeckte sie das Buch als Mit- tel, neue künstlerische Ausdrucksformen zu gestalten. Das Buch ist somit nicht mehr Abbildung von Sprache, sondern eine haptische Buchcollage oder Skulptur.

Wandobjekt aus Buchfragmenten gezeichnet, 32x29cm

Triptychon auf Leinwand, Fälle nicht den Baum der dir Schatten gibt, 90x90cm

Eike Rothe
Der Spreewälder arbeitet nach siner Ausbildung und anschließendem Studium zum Steinmetz an der Bischöflicher Dombauhütte in Magdeburg, als freischaffend als Bildhauer und Lehrer. Sein Themenschwerpunkt ist der menschliche Körper, den er vorwiegend aus Holz und Bronze darstellt. Er ist Dozent für Bildhauerei.

Eike Rothe
Der Spreewälder arbeitet nach siner Ausbildung und anschließendem Studium zum Steinmetz an der Bischöflicher Dombauhütte in Magdeburg, als freischaffend als Bildhauer und Lehrer. Sein Themenschwerpunkt ist der menschliche Körper, den er vorwiegend aus Holz und Bronze darstellt. Er ist Dozent für Bildhauerei.

Bronze, stehende Frau, 50cm

Bronze, liegende Frau, 50cm

Melanie Haape
„Mit meiner Malerei habe ich den für mich schönsten Weg gefunden, meine Liebe zu meiner Heimat Afrika auszudrücken, welche nach wie vor tief in meinem Herzen eingebrannt ist.“
Die Galeristin und Künstlerin wurde in Lusaka, Sambia, geboren und lebt seit 1999 in Caputh. Sie begann mit der Male- rei an einer Staffelei in der Kalahariwüste. Ihre erste Auszeichnung erhielt sie beim nationalen Kunstwett- bewerb Botswanas: ihre Gemälde in Öl wurden mit dem ersten Preis ausgezeichnet. Bis heute sind ihre Werke geprägt von ihrer afrikanischen Heimat.

Acryl auf Leinwand, Wüstenmond, 60x90cm

Acryl auf Leinwand, Sonnenaufgang über der Kalahari
Weitere Veranstaltungen
„Eins Sein“ Eine ganzheitliche Betrachtung der Welt um und in uns – vom 20.03-08.05
Anke Debertshäuser - Grafik & Malerei; Michael Drechsler - Kunstsammlung, Skulpturen & Objekte; Melanie Haape - Malerei; Eins Sein - Eine ganzheitliche...
„Afrika“ Menschen, Farben, Licht! – vom 22.05.-20-06.
Michell Nze - Malerei, Grafik & Skulpturen; Christan Haape - Fotographie & Grafik; Michael Drechsler - Kunstsammlung, Skulpturen & Objekte; Melanie Haape -...
„Lichtung” Das Spannungsverhältnis vom Kultur und Natur – vom 25.06-01.08
Ilka Raupach - Skulpuren, Objekte, Grafik, Malerei; Melanie Haape - Malerei; Lichtung - das Spannungsverhältnis von Kultur und Natur, 25. Juni 2021 - 01. August...
„Horizonte“ nah und fern – 25.09.-24-10.
Monika Sieveking - Malerei & Grafik; Hella Horstmeier - Skulpturen & Objekte; Melanie Haape - Malerei; Horizonte - nah und fern - 25. September 2021 - 24....
„Winterzeit“ festliche Vielfalt zur Jahreszeit – ab 13.11.
Andrea Bielicki-Helms - Skulpturen & Objektre; Eric Herrmann - Grafik & Fotographie; Kiki Sting - Skulpturen & Objekte; Rieke Schmieder - Grafik &...