Herzlich willkommen

SchlossGalerie Haape

Malerisch neben dem Caputher Schloss und angrenzend an die Havel gelegen, fördert die SchlossGalerie Haape etablierte und aufstrebende Künstler ebenso wie das kulturelle Leben der havelländischen Region und Brandenburgs.

 

Galeristin Melanie Haape hat sich zusammen mit ihrer Familie mit dem Bau einer eigenen Kunstgalerie an diesem besonderen Ort einen Traum verwirklicht. Als Malerin stellt sie auch selbst die von ihrer afrikanischen Heimat geprägten Sujets aus.

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kommende

Ausstellungen in

Ihrer SchlossGalerie

 

"Entstehung" - mit Sebastian Kommerell und Ute Manoloudakis

Vom 09.09.2023-05.11.2023 begrüßen wir die Künstler Sebastian Kommerell und Ute Manoloudakis in unserer Galerie. Während der Musiker und Maler Sebastian Kommerell seit vielen Jahren das Licht, als Gleichnis für seine Bilder und für das Leben, im Mittelpunkt seiner Werke nutzt, möchte Ute Manoloudakis mit ihren Arbeiten auf die Schönheit, Vielfalt, aber auch die Verletzlichkeit der Natur aufmerksam machen. Durch einen inneren Wandlungsprozess treten die Künstler in einen Dialog mit der Natur ein.

“Entstehung” mit Sebastian Kommerell & Ute Manoloudakis

in der SchlossGalerie Haape

Freuen Sie sich auf Traumhafte Kunstwerke & ein wechselreiches, spannendes Rahmenprogramm!

ab 09.09.2023, Samstags und Sonntags von 12 – 18 Uhr

mit
Sebastian Kommerell – Malerei
Ute Manoloudakis – Malerei

kommende Ausstellungen in Ihrer Schlossgalerie

"Entstehung" - mit Sebastian Kommerell und Ute Manoloudakis

Vom 09.09.2023-05.11.2023 begrüßen wir die Künstler Sebastian Kommerell und Ute Manoloudakis in unserer Galerie. Während der Musiker und Maler  Sebastian Kommerell seit vielen Jahren das Licht, als Gleichnis für seine Bilder und für das Leben, im Mittelpunkt seiner Werke nutzt, möchte Ute Manoloudakis  mit ihren Arbeiten auf die Schönheit, Vielfalt, aber auch die Verletzlichkeit der Natur aufmerksam machen. Durch einen inneren Wandlungsprozess treten die Künstler in einen Dialog mit der Natur ein.

"Die Beleuchtung des Alltags" - mit Marty Sander

Ab dem 11.11.2023 stelt die ausgebildete Publizistin und Theaterwissenschaftlerin
ihre Weke zum Thema der Flüchtigkeit der Dinge in unserer Galerie aus. Es dreht sich immer wieder um den Menschen und das, was im Unterbewusstsein schlummert. Die Geschichten, die sie in ihren Arbeiten „erzählt“, sollen Anstoß sein für eine innere Reflektion.

Bestellen Sie sich hier Ihren persönlichen Informationsservice

Er halten Sie aktuelle Informationen von uns zu den Themen: Ausstellungen, Workshops, Malkurse, Lesungen und vieles mehr.