Momente des Magischen

Botschaften märkischer Künstler
Thomas Freundner, Siegfried Gwosdz und Siegrid Müller-Holtz

12. August 2021 – 12. September 2021

Thomas Freundner

Der Caputher Künstler studierte an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg Malerei, arbeitet heute als Filmregisseur und ist Grimmepreisträger. Seit dem 01. Januar 2017 betreibt er das Projekt »Tagesskizzen« mit mittlerweile über 1.400 Aquarellskizzen. Freundner malt seine Ölbilder und Aquarelle gerne plein air.

Ein Querschnitt aus den Werken von Thomas Freundner:

Birkenwald
Aquarell, 40x60 cm

Tagesskizze Potsdam
Bleistift mit Aquarell

Tagesskizze Caputh
Bleistift mit Aquarell

Tagesskizze Potsdam
Bleistift mit Aquarell

Tagesskizze Potsdam
Bleistift mit Aquarell

Tagesskizze Potsdam
Bleistift mit Aquarell

Siegfried Gwosdz

Der Künster lebt und arbeitet am Schwielowsee. Er studierte Kommunikationsdesign mit dem Schwerpunkt Illustration und unterrichtete am Institut für Bildende Kunst und Kunsttherapie (IBKK) in Bochum Zeichnen, Typografie, Gestaltungsgrundlagen und Plakatgestaltung. Seit 2016 konzentriert er sich auf die jahrhundertealte Tradition der Drucktechnik des Holzschnittes.

Ein Querschnitt aus den Werken von Siegfried Gwosdz:

Couple
Farbholzschnitt, 30x42 cm

Serenity
Farbholzschnitt, 30x42 cm

Jump
Farbholzschnitt, 30x42 cm

Phoenix
Farbholzschnitt, 30x42 cm

Siegrid Müller-Holtz

Die Caputher Künsterin studierte Kunst und Pädagogik und arbeitet künstlerisch freischaffend. Im Jahr 2009 entdeckte sie das Buch als Mittel, neue künstlerische Ausdrucksformen zu gestalten. Das Buch ist somit nicht mehr Abbildung von Sprache, sondern eine haptische Buchcollage oder Skulptur.

Ein Querschnitt aus den Werken von Siegrid Müller-Holtz:

Wandobjekt aus Buchfragmenten
gezeichnet, 32x29 cm

Fälle nicht den Baum, der dir Schatten gibt
Triptychon auf Leinwand, 90x90 cm

Eike Rothe

Der Spreewälder arbeitete nach seiner Ausbildung und dem anschließenden Studium zum Steinmetz an der Bischöflichen Dombauhütte in Magdeburg, als freischaffender Bildhauer und als Lehrer. Sein Themenschwerpunkt ist der menschliche Körper, den er vorwiegend aus Holz und Bronze darstellt. Er ist Dozent für Bildhauerei.

Ein Querschnitt aus den Werken von Eike Rothe:

Stehende Frau
Bronze, 50 cm

Liegende Frau
Bronze, 50 cm

AUSSERDEM AKTUELL

Großansicht