Jan Beumelburg & Cornelia Assmann
20.09.2025 – 23.11.2025
Jan Beumelburg &
Cornelia Assman
20.09.2025 – 23.11.2025
Ü B E R D I E A U S S T E L L U N G
Unsere neue Herbstausstellung in der SchlossGalerie Haape präsentiert Stolz die Werke von Jan Beumelburg und Cornelia Assmann. Freuen Sie sich außerdem auf die Werke unserer Dauerausstellung durch Thomas Freundner, Siegfried Gwosdz und Melanie Haape. Unsere neue Ausstellung, mit ausgewählten Künstlern und Künstlerinnen taucht unsere Galerie am Templiner See in warmes Licht und herbstliche, lebendige Atmosphäre. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Samstag & Sonntag 12 – 18 Uhr oder nach Vereinbarung
Ü B E R D I E A U S S T E L L U N G
J A N B E U M E L B U R G

Der 1965 geborene Künstler absolvierte ein Studium der Freien Kunst an der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig (HBK) bei Giso Westing und Prof. Roland Dörfler und wurde später Meisterschüler von Prof. Roland Dörfler. In Brandenburg an der Havel, wo Beumelburg heute lebt und freischaffend arbeitet, gründete er 1995 auf einem Hinterhof den „Salon Visionell“ und 1998 das „Verwandlungsamt“, unter dessen Pseudonym er lange Jahre ein eng zusammenhängendes Werk aus Zeichnungen und ironischen Objekten schuf, die er als ‚Sammlung Enzyklopädie‘ ausstellte.
2017 kehrte er zurück zur Malerei, in der er Gegenwärtiges und Gegensätzliches auf unverwechselbare Weise miteinander verschmilzt. Es sind Zwischenwelten, in denen der Betrachter eintauchen kann und die, ausgehend von Landschaften und Menschen aus alten Fotografien, einer imaginären Verschränkung von Außen- und Innenwelt nachgehen. Beumelburgs Werke waren auf zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen zu sehen. Zu seinem Portfolio gehören Malerei, Zeichnungen und Aquarelle.
E I N B L I C K I N
D I E K U N S T V O N
J A N B E U M E L B U R G
C O R N E L I A A S S M A N N

2025 Ausstellung „Von der Muse geküsst“ in Berlin BucH
2022 Ausstellung „Selbstfürsorge – Was kann ich dafür tun, dass es mir gut geht“ in Berlin Pankow
2021 Ausstellung „Sinne, Sinn und Sinnlichkeit“ in Berlin Pankow
2019 Abschluss der Ausbildung zur Kunsttherapeutin
Seit 2016 Rückkehr nach Berlin, Weiterführung der Angebote im „CorA-Art Werkstattladen“
2015 Ausstellungen „Défenses en Harmonie“ und „Des Anges et des Crèches“ in Montreal und Brossard, Kanada
2014-2016 Während eines 3-jährigen Auslandsaufenthalts in Kanada: Leitung von Kursen im “Community Learning Center” in St. Lambert, Québec
2009 Eröffnung eines eigenen Ladens – „CorA-Art Werkstattladen“ – www.cora-art.de Leitung von Kreativkursen für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren
2008 Ausstellung „Die 5 Elemente“ im Kunstreich am Pergamonmuseum in Berlin-Mitte
2004 Ausstellung „N_Akt“ in der Galerie Zweihundert in Berlin-Wilmersdorf
2002 Selbstständigkeit mit Einrichtung einer eigenen Werkstatt
1999 Abschluss als Elfenbeinschnitzer-Gesellin – Bundessiegerin im Praktischen Leistungswettbewerb der Handwerksjugend im Wettbewerbsberuf Elfenbeinschnitz
E I N B L I C K I N D I E K U N S T
V O N C O R N E L I A A S S M A N N
K Ü N S T L E R I N N E N U N D K Ü N S T L E R

Jan Beumelburg
Der 1965 geborene Künstler absolvierte ein Studium der Freien Kunst an der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig (HBK) bei Giso Westing und Prof. Roland Dörfler und wurde später Meisterschüler von Prof. Roland Dörfler. In Brandenburg an der Havel, wo Beumelburg heute lebt und freischaffend arbeitet, gründete er 1995 auf einem Hinterhof den „Salon Visionell“ und 1998 das „Verwandlungsamt“, unter dessen Pseudonym er lange Jahre ein eng zusammenhängendes Werk aus Zeichnungen und ironischen Objekten schuf, die er als ‚Sammlung Enzyklopädie‘ ausstellte.
2017 kehrte er zurück zur Malerei, in der er Gegenwärtiges und Gegensätzliches auf unverwechselbare Weise miteinander verschmilzt. Es sind Zwischenwelten, in denen der Betrachter eintauchen kann und die, ausgehend von Landschaften und Menschen aus alten Fotografien, einer imaginären Verschränkung von Außen- und Innenwelt nachgehen. Beumelburgs Werke waren auf zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen zu sehen. Zu seinem Portfolio gehören Malerei, Zeichnungen und Aquarelle.
E I N B L I C K I N D I E K U N S T V O N J A N B E U M E L B U R G







Cornelia Assmann
2025 Ausstellung „Von der Muse geküsst“ in Berlin Buch (Planung und Organisation im Rahmen meiner kunsttherapeutischen Tätigkeit bei der Albert Schweizer Stiftung )
2022 Ausstellung „Selbstfürsorge – Was kann ich dafür tun, dass es mir gut geht“ in Berlin Pankow (Planung und Organisation im Rahmen meiner kunsttherapeutischen Tätigkeit bei der Albert Schweizer Stiftung)
2021 Ausstellung „Sinne, Sinn und Sinnlichkeit“ in Berlin Pankow (im Rahmen meiner Kunsttherapeutischen Tätigkeit bei der Albert Schweizer Stiftung)
2019 Abschluss der Ausbildung zur Kunsttherapeutin
Seit 2016 Rückkehr nach Berlin, Weiterführung der Angebote im „CorA-Art Werkstattladen“
2015 Ausstellungen „Défenses en Harmonie“ und „Des Anges et des Crèches“ in Montreal und Brossard, Kanada
2014-2016 Während eines 3-jährigen Auslandsaufenthalts in Kanada: Leitung von Kursen im “Community Learning Center” in St. Lambert, Québec www.coraincanada@blogspot.de
2009 Eröffnung eines eigenen Ladens – „CorA-Art Werkstattladen“ – www.cora-art.de Leitung von Kreativkursen für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren
2008 Ausstellung „Die 5 Elemente“ im Kunstreich am Pergamonmuseum in Berlin-Mitte
2004 Ausstellung „N_Akt“ in der Galerie Zweihundert in Berlin-Wilmersdorf
2002 Selbstständigkeit mit Einrichtung einer eigenen Werkstatt
1999 Abschluss als Elfenbeinschnitzer-Gesellin – Bundessiegerin im Praktischen Leistungswettbewerb der Handwerksjugend im Wettbewerbsberuf Elfenbeinschnitz
E I N B L I C K I N D I E K U N S T V O N C O R N E L I A A S S M A N N





I M P R E S S I O N









A U S S E R D E M A K T U E L L
Dauerausstellung
Galeristin Melanie Haape stellt aus
Dauerausstellung
Galeristin Melanie Haape stellt für Sie aus
Ganzjährig